In
den Rückblicken findest du
Zusammenfassungen mit
Bildern von vergangenen
Veranstaltungen der
Dekanatsjugend Gera.
|
|
 |
Du
hast Bilder und Videos von
Veranstaltungen der Dekanatsjugend
Gera gemacht und weißt nicht wohin
mit ihnen? Dann sende sie, mit dem
Namen der Veranstaltung, an:
webmaster@dekanatsjugend-gera.de
|
|
|
[2001]
[2002]
[2003]
[2004]
[2005]
[2006]
[2007]
[2008]
[2009]
[2010]
[2011]
[2012]
[2013]
[2014]
[2015]
[2016]
[2017]
[2018] |
|
Hallenfussballturnier
um den Don-Bosco-Pokal in Ehrenberg & 10 Jahre
Jugendkeller in Altenburg: In diesem Jahr
wurde das Hallenfussballturnier um den
Don-Bosco-Pokal am Samstag, den 31. Januar 2009,
in einen größeren Rahmen gesetzt. 8 Mannschaften
kämpften in der Turnhalle in Ehrenberg bei
Altenburg um den begehrten Pokal, doch am Ende
war Schmölln der glückliche Sieger. Nach einer
kleineren Pause ging der Tag in der Altenburger
Pfarrgemeinde weiter.
Seit zehn Jahren gibt es in den Kellerräumen
der Altenburger Kirche "Erscheinung des Herrn"
einen von Jugendlichen getragenen offenen
Jugendtreff. Aus diesem Anlass besuchte
der Dresdner Bischof Joachim Reinelt die
Jugendlichen am 31. Januar, dem Fest des
Heiligen Don Bosco, feierte eine Heilige
Messe mit ihnen und schnitt die Festtagstorte
an. Reinelt erinnerte daran, dass Don Bosco
eine besondere Aufmerksamkeit für die jungen
Menschen "am Rande" hatte. "Bei uns darf
niemand Rand sein, wir sind alle Mitte",
sagte der Bischof.
|
|
Ökumenischer
Kreuzweg der Jugend in Gera: Wie in jedem
Jahr fand der Ökumenische Kreuzweg der Jugend
eine Woche vor Karfreitag statt. Am Freitag,
den 3. April 2009, begann dieser außergewöhnliche
Gottesdienst, unter dem Motto "Siehst du mich?",
in der alten katholischen Kirche "St. Elisabeth".
In mehreren Stationen, die an verschiedenen
Orten in der Stadt - in Kirchen und auch auf
freien Plätzen - durchgeführt wurden, stellten
Jugendliche in zeitgemäßer Weise den Leidensweg
Jesu nach und verbanden das damalige Geschehen
mit ihrer aktuellen Lebenslage.
|
 [Zum Vergrößern auf das Bild klicken.] |
|
Fahrt
nach Taizé: 55 Jugendliche, junge Erwachsene
und ihre BetreuerInnen aus dem Dekanat Gera -
mit dabei eine befreundete evangelische
Jugendgruppe aus Zeulenroda sowie eine weitere
Gruppe aus Grimma - fuhren gemeinsam, vom 12.
bis 19. April 2009, zu den Brüdern nach Taizé.
Ein Treffen zur Vorbereitung auf die Fahrt
am Freitag, den 27. Februar, in Gera diente
dabei den einzelnen TeilnehmerInnen zum
Kennenlernen und Austauschen. So war sehr
deutlich der Generationenwechsel zu spüren -
mehr als die Hälfte waren neue Reisende.
|
 [Zum Vergrößern auf das Bild klicken.] |
|
Minifussballturnier
in Greiz: In diesem Jahr waren es 4
Mannschaften, die am Samstag, den 16. Mai 2009,
in der Lessing-Turnhalle in Greiz zusammenkamen,
um unter sich das beste Ministranten-Fussballteam
des Dekanats Gera zu ermitteln.
Altenburg, Gera, Schmölln sowie Gastgeber
Greiz stellten sich dabei in einer Hin- und
Rückrunde ihren Gegnern. Nach mehreren packenden
Partien war schließlich klar: Mit der Schmöllner
Mannschaft war der alte auch gleichzeitig der
neue Pokalsieger.
|
 [Zum Vergrößern auf das Bild klicken.] |
|
Bistumsjugendwallfahrt
nach Rosenthal: "geht los" - Diesen
Ruf zur Bistumsjugendwallfahrt hörten auch
Jugendliche aus dem Dekanat Gera. 3 Gruppen aus
Greiz, Schmölln und Schleiz machten sich auf
den Weg, um vom 6. bis 7. Juni 2009 in
Panschwitz-Kuckau und Rosenthal die Wallfahrt
mitzuerleben.
Die jungen Thüringer waren dabei vorrangig
als "Helfende Hände" unterwegs und fassten
fleißig mit an, sodass die Jugendwallfahrt gut
gelingen konnte. Für die Jugendlichen aus
Schleiz war es gleichzeitig auch der Auftakt
zu ihrer Firmvorbereitung.
|
 [Zum Vergrößern auf das Bild klicken.] |
|
RKW-Helferschulung
in Gera: Zur diesjährigen RKW-Helferschulung
am Samstag, den 13. Juni 2009, kamen Jugendliche
aus Altenburg, Gera, Greiz und Hermsdorf in der
"Hl. Maximilian Kolbe" - Gemeinde in Gera zusammen.
Und wieder nahmen sie rege an den verschiedenen
Workshops teil, die wichtige Inhalte für eine
erfolgreiche RKW-Durchführung in den jeweiligen
Pfarrgemeinden vermittelten. So standen u.a. das
Ausprobieren von Kreativangeboten und Spielen
sowie das Kennenlernen der RKW-Lieder auf dem
Programm.
|
 [Zum Vergrößern auf das Bild klicken.] |
|
Volleyballturnier
in Gera: Leider nahmen in diesem Jahr - am
Samstag, den 22. August 2009 - nur 5 Mannschaften
an dem traditionellen Volleyballturnier der
Dekanatsjugend in der Geraer Ostvorstädtischen
Turnhalle teil.
Unter den unbeirrbaren Augen eines
Unparteiischen spielten die Teams aus Altenburg,
Gera (vertreten mit 2 Mannschaften), Greiz und
Schmölln um den begehrten Wanderpokal. Am Ende
eines spannenden Turniers lautete der Gewinner:
Gera I.
|
 [Zum Vergrößern auf das Bild klicken.] |
|
Ökumenische
Jugendtage in Gera: Vom 28. bis 29.
August 2009 fand ein Projekt zwischen dem ev.
- luth. Stadtjugendpfarramt und der
Dekanatsjugend Gera statt. Gemeinsam
veranstalteten sie ein Jugendwochenende unter
dem Motto "Friedlich unbeherrscht -
Rebellion und Revolution in unserem Land".
Während dieser ökumenischen Jugendtage im
evangelischen Jugendhaus "Shalom" in Gera
wurden die teilnehmenden jungen Christen mit
verschiedenen Angeboten an das Thema der
friedlichen Revolution in der ehemaligen DDR,
passend zum 20. Jahrestag, herangeführt.
|
 [Zum Vergrößern auf das Bild klicken.] |
|
Minifahrt
nach Schmiedeberg: Die diesjährige
Ministrantenfahrt, vom 11. bis 16. Oktober 2009,
führte die 15 Mädchen und Jungen aus dem Dekanat
Gera wieder ins Osterzgebirge nach Schmiedeberg.
Gemeinsam mit der Kinderseelsorge im Bistum
Dresden-Meißen verbrachten sie eine Woche ihrer
Herbstferien im Winfriedhaus.
"Augen zu und durch - man sieht nur mit
dem Herzen gut" lautete dabei das Motto, an
der erneut über 70 junge Christen der 6. bis 8.
Klasse sowie ein Dutzend jugendliche HelferInnen
teilnahmen. Elija, ein cooler Typ, stand dieses
Mal im Mittelpunkt.
|
 [Zum Vergrößern auf das Bild klicken.] |
|
Werkstatt-Tage
der Dekanatsjugend in Schmiedeberg: Unter dem
Titel "Die spinnen, die Römer! - Warum glaubst
du noch?" fand das traditionelle erste
Adventswochenende, vom 27. bis 29. November 2009,
im Winfriedhaus in Schmiedeberg statt.
In diesem Jahr waren besonders die Firmlinge
des Dekanates Gera eingeladen, aber auch Bischof
Joachim Reinelt war am Samstag zu Gast. In
verschiedensten Formen sollte es während der
Werkstatt-Tage um eine Auszeit vom eigenen
Alltag, die Suche nach eigenen Vorbildern und
die Gestaltung des eigenen Glaubenslebens gehen.
|
 [Zum Vergrößern auf das Bild klicken.] |
|